Judy Cahannes Begni
VOCALS
Mit 17 Jahren begann ich im Chor zu singen. Klassischer Gesangsunterricht, Jazzschul-Kurse sowie Workshops bei Powervoice bildeten meine Stimme bei renommierten Gesangslehrern in Jazz, Blues und Soul weiter. In Vocalensembles und 10 Jahre als Frontfrau der Funk- und Soulband deeTown verwirklichte ich meinen Musiktraum. Engagements in Musical- und Theaterproduktionen bieten mir eine wunderbare Abwechslung zum reinen Gesang. Meine Erfahrungen gebe ich als Gesangscoach, Regisseurin und Autorin, Produktionsleitungen von Musical- und Theaterproduktionen seit vielen Jahren weiter. Die Bretter, die die Welt bedeuten, sind eben endlos lang …
Meine neuste Liebe gilt north-Z. Unglaublich, wie gut es sich nach vier Jahren Bandabstinenz anfühlt, einmal pro Woche einen Abend in den Luftschutzkeller zu steigen. Es ist echte Lebensqualität die Freizeit mit guter Musik und von netten Menschen umgeben, verbringen zu dürfen.
Amanda Evans
VOCALS, ACCORDION, PIANO
Ich bin eine Singer-Songwriterin aus Liverpool, aufgewachsen mit der Musik der Beatles und des Merseysound. Meine Einflüsse sind sehr vielseitig: Folk, Cajun, Soul, Rock, Jazz, Blues und alles dazwischen!
Mein Handwerk habe ich gelernt: so trat ich die meiste Zeit meines Lebens auf, singend in britischen Nachtclubs, bevor ich die Gayle Warning Band gründete und einen Plattenvertrag gewann. Viele Jahre tourte ich mit Rumours of Fleetwood Mac und sang die Songs von Christine McVie. Auftritte mit Mick Fleetwood und Rick Vito zähle ich zu meinem Glück! Vor ein paar Jahren zog ich in die Schweiz, was mir Zeit gab, neue Songs zu schreiben. Derzeit arbeite ich an einem Soloalbum.
Nach den verrückten letzten Jahren ist es Zeit für Spaß, Proben und Gigs. Mit north-Z habe ich eine Gruppe von gleichgesinnten, talentierten Leuten gefunden, um gemeinsam Musik zu machen.
Harry Köhler
GUITARS, BACKING VOCALS, BANDLEADER
Nach 13 jähriger klassischer Ausbildung und 15 Jahren Bühnenmusiker beim Orchester Opernhaus Zürich ging die Musikreise Richtung Balladen, Blues und Rock. Mit Urs Bachamnn gründete ich die ERZ-Firmenband Scrap Iron, welche sich nach meinem Jobwechsel auflöste. In der Folge wechselte sich auch der Musikstil: Soul & Jazz erweitere meinen Horizont. Seit 2013 mit Karin Brack musizierend, ab 2015 im Duo Timeless. Ich spiele auf Suhr, Fender, Gretsch, Taylor, BSG und National, verstärkt über H&K Black Spirit und Trace Acoustic.
Neues Projekt: I Viaggiatori, italienische Schlager der 50er, 60er Jahre.
Urs Bachmann
GUITARS
Gitarrist seit meinem 17. Lebensjahr. Ein paar geduldige Lehrer haben mir erfolgreich das wichtigste zum Gitarrenspiel beigebracht. Mit diversen Bands habe ich meine Erfahrungen gesammelt, Neu und Guet, Flora, Mill Street Band, Scrap Iron, Late Edition und anderen, bis hin zu north-Z haben meine Stilrichtung geprägt. Vor allem Rockmusik begleitete mich all die Jahre, aber auch Ausflüge zu Jazz, Blues, sogar Musical haben mich beeinflusst und weiter gebracht. Gitarre und Röhrenamp gehören zusammen, mein Mesa Boogie begleitet mich seit vielen Jahren. Die erste elektrische Gitarre war eine Ibanez Musician, dann nach langer Suche eine Gibson Les Paul. Weiter spiele ich eine akustische Ovation und eine semi-akustische Godin. Wenn ich gerade nicht musiziere, liniere ich alte Motorräder oder andere Fahrzeuge von Hand.
Röfe Mumenthaler
BASS, BACKING VOCALS
Während der Schulzeit Ausbildung zum Tambour und anschliessend mehrere Jahre aktiv als Schlagzeuger bei der AMBO. Parallel Selbststudium auf/mit der Bassgitarre. Einstieg als Tanzmusiker bei den Silver Dogs. Danach bei etlichen guten bis sehr guten Bands als Bassist in den Genres Pop, Country, Rock, Hardrock mit diversen Auftritten an Festivals, Studioaufnahmen und TV-Shows tätig. Seit März 21 nun bei north-Z als Bassist tätig.
Bruno Richle
DRUMS, BACKING VOCALS
Spiele Schlagzeug seit ich 15 bin. Ausbildung an der klassischen Konzerttrommel und später Schlagzeug Unterricht im in und Ausland u.a. bei Mario Caspar sowie einige Drummer-Workshops in USA mit Schlagzeugern wie: Dave Weckel, Chris Coolman, Steve Smith u.a. Banderfahrung: Bigband, Funk, Partybands.
Natascha Sigrist
Tontechnikerin
Mit 8 Jahren begann meine musikalische Laufbahn mit Querflöten- und Klavierunterricht. Von der Klassik über Bossa Nova und Blues entwickelte ich mich zur Multiinstrumentalistin: Schlagzeug, Bass und Gitarre kamen dazu. Mit der Tontechnik kam ich erstmals in Papas Tonstudio in Kontakt. Mit Vorstudium an der Pop-/Rock-/Jazz-Schule Winterthur und einem Praktikum als Tontechnik-Assistentin in den Hardstudios startete ich 2021 die Ausbildung zur Tontechnikerin FA. Seit 2022 bin ich selbständig als Freelancerin an diversen Events unterwegs.